Tennisclub Rot-Weiß Ohligs OTV 88
Tennisclub Rot-Weiß Ohligs OTV 88

Chronik

 

Jahr    
2023                  David Neuhaus wird mit seiner Tennisschule ICHSPIELTENNIS ACADEMY neuer Vereinstrainer.    

2021                   Holger Marx löst Andreas Fiedler nach neun Jahren Vorstand ab.             

                           Petra Hohnhold scheidet als Vereinstrainerin Jugend aus. Der Verein investiert in 

                           neue Stühle/Tische für den Außenbereich. Der Parkplatz wird aufgeschottert.

 

 2020                Das Clubhaus ist nun alarmgesichert. Aufgrund der Corona-Pandemie

                         beginnt die Saison erst am 9. Mai. Mit Peter Keufen haben wir einen neuen

                         Vereinstrainer gefunden. Top-moderne Gasheizung ersetzt die alte Ölheizung.

 2018

Küchenumbau und -vergrößerung.

Alex Bartusch scheidet als Vereinstrainer aus.

 2017

Günter Wennige wird Ehrenmitglied.

 2016

Die Damen 50 und die Herren 50 steigen in die Bezirksliga auf.

 2015

Saisonstart am 12. April 2015 auf 6 "neuen" Plätzen.

Die Damen steigen in die Bezirksliga auf!

 2014

Im Herbst 2014 beginnt die General-Platzsanierung.

Die 27 Jahre alten Plätze werden von Grund auf erneuert.

 2013

Andreas Fiedler löst Bernd Horsch nach zehn Jahren Vorstand ab.

2013

Alexander Bartusch wird - zusätzlich zu Petra - Vereinstrainer:

Der OTV feiert den 125ten Geburtstag.

2012

Petra Hohnhold übernimmt das Jugendtraining.

 2011

Das erste "KIA-Cup" Turnier wird auf unserer Anlage ausgetragen.

 2003

Bernd Horsch löst Jürgen Baumann nach 21 Jahren Vorstand ab.

2003

"Tennis im Lochbachtal" - die Clubzeitung - wird 25 Jahre.

2001

Tennis-Club Rot-Weiss (TC RWO) feiert 75 Jahre.

 1997

Familie Paglialonga wird Clubwirt.

 1996

Abschluss der Instandsetzungsarbeiten.

 1995

Brand im Clubhaus.

1987

Umgestaltung der Anlage und der 6. Platz wird hinzugefügt.

 1978

Im Mai erscheint die erste clubinterne Zeitung.

1976

Erweiterung auf insgesamt 5 Plätze, Platz 4+5 = Jugendspielrecht!

1971

Ein neues Clubhaus wird gebaut und eingeweiht.

 1962

Schwere Unwetter bringen starke Verwüstungen.

1961

Renovierung des Aufenthalts- und Umkleideraum, endlich Warmwasser.

 1960

Ein dritter Platz wird eingeweiht.

1954

Bau des ersten massiven Clubhaus mit 2 Plätzen, Umkleiden und Duschen.

1951

Clubhaus-Bau (heute Standort der Ballwand+Wellblechgarage)

 1934

Die Stadt Solingen verkauft im Lochbachtal das Grundstück, auf dem später die Tennisanlage entsteht, an den OTV.

 1926

Gründung einer Tennisabteilung im OTV, Vorsitz "Willi Roddewig"

   Lorem ipsum 3
  Adipisicing 5678-9
Druckversion | Sitemap
© Meine Homepage